Aktionen des BSC-Hildesheims
Fackelschießen 2025
Heute fand unser zweites Fackelschießen statt.
Wir trafen uns am frühen Abend um gemeinschaftlich zu grillen und andere Sportgeräte wie z.B. Blasrohre auszuprobieren.
Als die Dämmerung eintrat bauten wir unsere Bögen auf und zündeten die namensgebenden Fackeln an. Diese haben wir neben unsere Ziele gestellt um diese zu beleuchten und so eine außergewöhnliche Schießatmosphäre zu schaffen.
Bogenkunde 2025
Heute fand unsere jährliche Bogenkunde statt.
Während der Bogenkunde lernen wir alles über unser liebstes Sportgerät, den Bogen. Egal ob Anfänger oder langjähriger Schütze, hier lernt jeder noch etwas!
Hier werden die verschiedensten Fragen geklärt, wie z.B. Aus welchem Material ist meine Sehne? Welche Art von Sehne habe ich? Was ist ein Spine-Wert? Wie beeinflusst die Standhöhe meinen Schuss und wie stelle ich diese korrekt ein?
Nach der Theorie geht es in die Praxis. Hier wird die Auszugslänge so wie das Zuggewicht ermittelt. Außerdem können neue Sehnen und Pfeile gebaut werden.
Anschließend wurde noch gemeinsam gegrillt.
Spaßturnier 2025 im Freien
Am 05.08. fand unser diesjähriges Spaßturnier im Freien statt.
Hierfür wurde sich von uns eine besondere Zielscheibe ausgedacht bei der es keine genaue Punktzahl gibt. Stattdessen schießt man auf verschiedene Symbole und Farben.
Nach jeder Passe werden auf dem Auswertungsbogen Striche gemacht bei den getroffenen Symbol- und Farbkombinationen. Aber Achtung, auch wenn man keines der Symbole getroffen hat wird dies ebenfalls aufgeschrieben.
Nach dem ersten Durchlauf wird per Losverfahren entschieden welches Symbol bzw. Farbe wie viele Punkte gibt. Aber aufgepasst, selbst die vorher aufgeschrieben Treffer in Weiß können Punkte geben!
Dieses Spaßturnier ist sowohl für Einsteiger als auch für langjährig erfahrene Bogenschützen jedes Mal aufs Neue spannend.
Kreismeisterschaft 2025
Am 01.06. fand die diesjährige Kreismeisterschaft in Söhlde statt.
Der BSC Hildesheim war mit drei Bogenschützen vertreten die in den Wettkampfklassen Recurve Damen, Recurve Herren und Blankbogen Herren antraten.
Nach der Begrüßung konnten wir uns 30 Minuten lang einschießen bevor es mit der Meisterschaft losging. Wir wurden tatkräftig von Mitschützinnen und Mitschützen des BSC Hildesheim angefeuert die als Zuschauer dabei waren.
Während der Auswertung konnten wir uns bei einem gemeinsamen Imbiss mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern austauschen.
Trotz des Windes konnten unsere Teilnehmer in ihrer Wettkampfklasse jeweils den ersten Platz belegen. Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank auch an die Schützengesellschaft Söhlde für die Ausrichtung der Kreismeisterschaft!
Osterschießen 2025
Am 15.04. hat sich der BSC-Hildesheim für eine Ostereiersuche der etwas anderen Art getroffen.
Anstatt wie üblich versteckte Ostereier zu suchen wurde hier eine Zielscheibe mit verschieden farbigen Ostereiern auf unsere Scheiben platziert. Jedes Osterei hatte auf der Rückseite eine Nummer stehen.
Wenn wir ein Ei getroffen haben, konnten wir es von der Scheibe abnehmen und uns so ein kleines Ostergeschenk abholen.
Diese reichten von Süßigkeiten über Sets zum Ostereier färben bis hin zu kleineren Knobel-und Denkspielen.
Es hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und so wollen wir dies auch nächstes Jahr wiederholen.
Weihnachtsschießen 2024
In der festlichen Jahreszeit veranstalten wir unser beliebtes Weihnachtsschießen. Dieses Event wird sich zukünftig als eins der Highlights unseres Vereinslebens etablieren. Hier kommen unsere Mitglieder zusammen um in einer fröhlichen Atmosphäre ihre Treffsicherheit zu testen. Das Weihnachtsschießen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu feiern. Für das leibliche Wohl unserer Teilnehmer ist stets gesorgt. Bei unserem Weihnachtsschießen bieten wir eine Auswahl an köstlichen Speisen und warmen Getränken an. Von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien – wir sorgen dafür, dass niemand hungrig bleibt.
"Feldbogentraining"
Die Feldbogendisziplin ist eine der schwereren Disziplinen im Bogensport.
Geschossen wird nicht von der Schußlinie auf abgestimmte Meter zahlen, sondern aus unterschiedlichen Höhen und Entfernungen auf die Zielscheibe.
Dieses wurde am heutigen Donnerstag durch unseren Trainer Alexander an die Trainingsteilnehmer vermittelt.
"Fackelschießen"
Am 09.09.2023 fand unser Abendliches Nachtschießen statt.
Gegen 18:30 Uhr wurde vorher aber erstmal der Grill entzündet, und einige Leckerein verzehrt.
Später in der Dämmerrung bauten wir unsere Bögen auf und traten an die Schußlinie.
Geschossen wurde auf Spaßziehle ohne eine Wertung, hier sollte der Spaß an erster Stelle stehen.
