Weihnachtsschießen 2024
In der festlichen Jahreszeit veranstalten wir unser beliebtes Weihnachtsschießen. Dieses Event wird sich zukünftig als eins der Highlights unseres Vereinslebens etablieren. Hier kommen unsere Mitglieder zusammen um in einer fröhlichen Atmosphäre ihre Treffsicherheit zu testen. Das Weihnachtsschießen ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken und die besinnliche Zeit des Jahres gemeinsam zu feiern. Für das leibliche Wohl unserer Teilnehmer ist stets gesorgt. Bei unserem Weihnachtsschießen bieten wir eine Auswahl an köstlichen Speisen und warmen Getränken an. Von herzhaften Snacks bis hin zu süßen Leckereien – wir sorgen dafür, dass niemand hungrig bleibt.
"Feldbogentraining"
Die Feldbogendisziplin ist eine der schwereren Disziplinen im Bogensport.
Geschossen wird nicht von der Schußlinie auf abgestimmte Meter zahlen, sondern aus unterschiedlichen Höhen und Entfernungen auf die Zielscheibe.
Dieses wurde am heutigen Donnerstag durch unseren Trainer Alexander an die Trainingsteilnehmer vermittelt.
"Fackelschießen"
Am 09.09.2023 fand unser Abendliches Nachtschießen statt.
Gegen 18:30 Uhr wurde vorher aber erstmal der Grill entzündet, und einige Leckerein verzehrt.
Später in der Dämmerrung bauten wir unsere Bögen auf und traten an die Schußlinie.
Geschossen wurde auf Spaßziehle ohne eine Wertung, hier sollte der Spaß an erster Stelle stehen.
"Erste Hilfe"
Am vergangenen Montag durften wir einen Erste-Hilfe-Kurs in den Räumlichkeiten des Kreissportbundes Hildesheim besuchen.
Die Firma Tarumed zeigte uns, wie man die stabile Seitenlage richtig anwendet und die richtigen Reanimations-Maßnahmen einleitet.
Der Inhalt war:
Verhalten bei Bewusstlosigkeit
Stabile Seitenlage
Herz-Druck-Massage an Reanimationspuppen
Einweisung in das AED-Gerät (automatisierter externer Defibrillator)
"Fortbildung"
Unsere aktuellen Workshops beinhalteten nachfolgende Themen:
Workshop Bogenbestimmung
Den Lehrgangsteilnehmern werden hier die Grundsteine für das richtige Messen und Einstellen des Bogens gezeigt. Wir überprüfen das Material und üben das richtige Messen und Einstellen. Das Ziel ist es einen gut eingestellten schussfertigen Bogen zu haben.
Workshop Sehne bauen
Hier wird gezeigt wie wir eine Endlossehne wickeln und richtig auf den Bogen einstellen. Auch das Pflegen der Sehne ist ein wichtiger Punkt.
Workshop Pfeilbau
Hier werden Pfeile aus Rohmaterialien zusammengefügt. Auch das Reparieren und Überprüfen der Bauteile wird gezeigt
Spaßturnier
Am Dienstag hatten wir das Vergnügen zusammen mit der Bogensportsparte des "Judo in Holle e.V." unter Trainer Peter Sottmann ein Spaßturnier auf dem Platz des BSC auszurichten.
Die insgesammt 23 Schützinnen und Schützen beider Vereine brachten ihre Pfeile auf farbige Formen in 18 Meter Entfernung. Die Punkte der jeweiligen Farben wurden später per Los ermittelt und die Ergebnisse ausgewertet.
Es war ein lustiges Beisammensein, dass in der Zukunft bestimmt wiederholt wird.